Unsere Ferienwohnung - eine Oase nicht nur für Stadtmenschen

Im Obergeschoss unseres Wohnhauses befindet sich die Ferienwohnung. Sie hat rund 72 m². Ihr Grundriss ist absolut familiengerecht - ablesbar an der Größe des Kinderzimmers. Alles ist praktisch und kuschelig eingerichtet. Aus den Fenstern geht der Blick vom Essplatz und aus der Küche hinaus in den Geflügelhof und zur Schafweide. Die Schlafzimmer orientieren sich - gut beschattet von alten Hofbäumen! - nach Süden zur Feldflur und der Hofweide. Direkt vor der Wohnung liegen der überdachte und windge-schützte Sitzplatz, das Kinderbaumhaus und weitere Spielmöglichkeiten im Blickfeld der Eltern. Gemeinsam am Lagerfeuer sitzen - auch das ist selbstverständlich bei uns.

 

 

Was bietet die Südheide ihren Gästen?

Naturliebende Gäste finden in nächster Umgebung Eschedes geradezu skandinavische Verhältnisse. Wer mag, gerät gleich hinter unserem Hof in riesige stressfreie und fast menschenleere Landschaften. Im zwei Kilometer entfernten Zentrum von Eschede gibt es gute Einkaufsmöglichkeiten und Gastronomie. Freibad und Spielzeugstuben Markmann sind eine Empfehlung wert. Angler mit Angelschein haben tolle Möglichkeiten. Ausflugsziele in der Region könnten sein: Celle mit Badeland, Residenzschloss, Schlosstheater, Kleinkunstbühne und Bomann-Museum, das Freilichtmuseum Hösseringen oder das Otterzentrum in Hankensbüttel. Für Kinder gibt es bei den großen Freizeitparks der Heide die Qual der Wahl - etwa: Heidepark Soltau, Vogelpark Walsrode, Serengetipark Hodenhagen. Aber auch Wolfsburg ist in einer knappen Autostunde erreichbar mit seinen Attraktionen Autostadt, Phaeno, Kunstmuseum. Auf der Strecke dorthin liegt auch das Mühlenmuseum Gifhorn.

Mobil auch ohne Auto

Klick aufs Bild: METRONOM-Infos

Eschedes Lage an der Eisenbahn-Hauptstrecke Hamburg-Hannover macht Sie übrigens unabhängig vom Auto. Der SüdheideBahnhof liegt nur 1 km entfernt. Im Stundentakt erreichen Sie Celle in 7 Minuten, Hannover in knapp 40 Minuten sowie Lüneburg und Hamburg (mit Umstieg im sehenswerten Hundertwasserbahnhof Uelzen) in ca. 60 bzw. 90 Minuten.

 

Alternativ dazu können Sie die Naturparkregion in der Sommersaison an den Wochenenden mit dem Erlebnisbus (mit Fahrradtransport) erkunden. Er dreht zweimal täglich seine Runden zu den attraktivsten Südheidezielen. Haltepunkt ist ebenfalls der Bahnhof Eschede.

 

Am beweglichsten in dieser für Zweiräder wie gemachten Landschaft sind natürlich Radler. Eschede ist fast perfekt in das überregionale Netz eingebunden, und im Zweifelsfall kürzen Sie die Strecken mit dem Metronom-Nahverkehrszug einfach ab.

Preise Ferienwohnung

1 - 2 Personen                                                 30,00 €

jede weitere Person (Kind o. Erwachsene)      5,00 €

1. Nacht je nach Saison                                  55,00 - 75,00 €

zusätzliches Frühstück pro Person                  6,00 €

 

Bettwäsche, Handtücher und Nebenkosten sind inklusive.

Kinderermäßigung auf Anfrage.

 

 

Links zu weiteren touristischen Informationen

 

 

 

 

Hier geht es zum Webportal der Lüneburger Heide mit zahlreichen Basisinformationen zur kompletten Heideregion und weiterführenden themen-spezifischen Links. Bitte einfach das Bild anklicken.

 

 

 

 

 

 

 

 

Auch die Seiten der Eschede-Touristinformation bieten vielfältige aktuelle Informationen.

 

 

 

Nutzen Sie das Online-Formular für Buchungswünsche: Wir melden uns umgehend!

Name:*
E-Mail-Adresse:*
Nachricht:*

Hinweis: Felder, die mit * bezeichnet sind, sind Pflichtfelder.

Wir sind Mitglied

Biohof Hilke Kruse
Hermannsburger Str. 50
29348 Eschede

Naturpark Südheide
Telefon: 05142 - 870

Telefax: 05142 - 987267

Mail: hilke@biohof-kruse.de

Öffnungszeiten Hofladen:

Mittwochs & freitags

jeweils 14-18 Uhr

Sonnabends 10-14 Uhr


Abo-Kisten werden

donnerstags geliefert

Einfach anklicken...
Druckversion | Sitemap
© Biohof Kruse 2011-2019 mit Unterstützung von www.diedorfdenker.de